Vorschule für alle Sinne: Vorbereitung für die Schulreife
Kommt dein Kind bald in die Schule? Lässt sich aber leicht ablenken und ist unaufmerksam? Dein kleiner Schatz zappelt ständig herum und ist einfach nicht zu bremsen?
Im letzten Kindergartenjahr durchlebt jedes Kind eine Vielzahl an Gefühlen: von Neugierde und Vorfreude bis hin zu Angst, der neuen Herausforderungen nicht gewachsen zu sein, ist beinahe alles dabei. Bei einigen Kindern ist schon im Kindergarten oder noch früher erkennbar, ob und welche Schwierigkeiten im Schulalltag entstehen könnten. Meist sind davon Kinder mit motorischen und/oder sozialen Schwächen betroffen. Die Schulreife ist damit manchmal fraglich.
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
Hellhörig solltest du werden, wenn sich deine Tochter bzw. dein Sohn auffallend leicht ablenken lässt und das Konzentrieren schwer fällt. Vielleicht ist dein Kind auch ungeschickt und gibt schnell auf, wenn es etwas Neues ausprobiert. Oder dein Liebling ist hyperaktiv und strotzt vor Impulsivität, hält die Füße keine Sekunde still und zappelt ständig herum.
Dahinter könnten sich Wahrnehmungsschwächen verbergen. Nicht nur die schulische Leistungsfähigkeit deines Kindes kann davon beeinträchtigt sein, auch die sozialen Kontakte zu Schulkollegen, Freundinnen oder anderen Familienmitgliedern leiden spürbar darunter.
So unterstützt die Vorschule für alle Sinne dein Kind:
- individuelle Stärkung der Sinne und der Wahrnehmung
- frühzeitiges Erkennen von Lernschwierigkeiten
- längere Ausdauer und besseres Konzentrieren
- Verbesserung von (fein)motorischen Schwächen
- mehr Selbstvertrauen in eigene Fähigkeiten
- angstfreier Schulanfang (auch für Kinder mit ADS / ADHS)
Willst du die Schulreife deines Kindes optimal fördern?
Schulreife durch spezielle Vorbereitung in der Vorschule
Damit deinem Kind der Übergang von der vertrauten Umgebung im Kindergarten in die Schule leichter fällt, lege ich dir mein Vorschulprogramm besonders ans Herz. Einmal pro Woche besucht dein kleiner Schatz den Talentegarten in Mödling, statt in den Kindergarten zu gehen. Dort dreht sich alles um die Entwicklung deines Kindes, um seine Begabungen zu entdecken und seine Talente frühzeitig zu fördern.
Als Lerntherapeutin gehe ich in der Kleinstgruppe individuell auf dein Kind und seine speziellen Bedürfnisse ein. Dabei fördere ich die Wahrnehmung über die unterschiedlichen Sinne und stärke das Potenzial deines Kindes. Denn eine gute Wahrnehmung und ein gutes Gefühl für den eigenen Körper sind die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen und soziales Verhalten. Kinder mit Wahrnehmungsschwächen – insbesondere ADS, ADHS oder Legasthenie – brauchen besondere Unterstützung, um sich in der neuen Schulsituation gut zurechtzufinden.
Mein Angebot für Vorschulkinder
Ich bereite Kinder, die unmittelbar vor der Einschulung stehen, auf die Herausforderungen im Schulalltag optimal vor. Bei Schwächen in der Wahrnehmung hat sich das Training der sensorischen Integration als besonders hilfreich erwiesen. Mit meinem Angebot wende ich mich an Eltern, die ihrem Kind den Übergang in den neuen Lebensabschnitt erleichtern wollen. Die Vorschule für alle Sinne ist aber auch für Kindergärten – ergänzend zum bestehenden Kindergartenalltag – ideal geeignet, um Kinder beim Schuleintritt unterstützend zu begleiten.
Start ist am Mittwoch, 6. Oktober 2021. Den Ablauf findest du hier: Zum Talentegarten